Kunststoff-Färber “Kfs” Schwarz Kunststoffpflege
Koch-Chemie Kunststoff-Färber “Kfs” — Kunststoffpflege (Schwarz)
Der Koch-Chemie Kunststoff-Färber “Kfs” ist eine spezialisierte Pflege für ausgeblichene oder verwitterte Kunststoffteile im Außenbereich deines Fahrzeugs. Mit seiner wasserfesten Formel frischt er verblasste Oberflächen wieder auf, färbt sie in einem satten Schwarz, pflegt und imprägniert die behandelten Teile. Dank der extrem hohen Deckkraft und der Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse bietet der Kunststoff-Färber eine langlebige Lösung für stark beanspruchte Kunststoffelemente, wie Stoßfänger oder Zierleisten.
- Lang anhaltender Schutz: Einmal aufgetragen, bleibt der Färber wochenlang resistent gegen Wasser und UV-Strahlung.
- Einfach aufzutragen: Der Färber wird mit einem feinporigen Schwamm dünn aufgetragen, was die Anwendung besonders unkompliziert macht.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für PKW, Nutzfahrzeuge und alle Außenkunststoffteile.
Wasserfester Schutz für Außenkunststoffe
Der Koch-Chemie Kunststoff-Färber ist ideal für stark verwitterte Außenkunststoffe, die ihren ursprünglichen Farbton verloren haben. Mit seiner wasserfesten Formel stellt er sicher, dass selbst unter extremen Bedingungen wie Regen und Sonne die behandelten Teile langfristig geschützt bleiben. Die Anwendung erfolgt schnell und unkompliziert, und nach nur einer Stunde ist der Kunststoff handtrocken. Nach einer Woche ist die maximale Belastbarkeit erreicht.
Extrem hohe Deckkraft und Beständigkeit
Durch die hohe Deckkraft des Produkts werden selbst stark ausgeblichene Oberflächen effektiv abgedeckt. Der Färber bietet nicht nur eine optische Aufwertung, sondern pflegt und imprägniert gleichzeitig die behandelten Oberflächen. Das bedeutet, dass neben der Farbauffrischung auch ein langfristiger Schutz gegen erneutes Ausbleichen oder Verwitterung gewährleistet wird.
Einfache Anwendung bei maximalem Ergebnis
Die Anwendung des Kunststoff-Färbers ist denkbar einfach: Nach der gründlichen Reinigung der Kunststoffteile wird der Färber mit einem leicht angefeuchteten Schwamm dünn aufgetragen. Für ein perfektes Ergebnis empfiehlt es sich, den Vorgang bei Bedarf zu wiederholen. Dank der flexiblen Konsistenz des Produkts können auch schwer zugängliche Stellen mühelos bearbeitet werden.